am Feierabend

am Feierabend
después del trabajo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Feierabend (Begriffsklärung) — Feierabend bezeichnet: die Ruhezeit am Abend, siehe Feierabend eine Zeitschrift, siehe Feierabend (Zeitschrift) ein soziales Netzwerk für Senioren im Internet, siehe Feierabend.de den Titel eines Liedes von Peter Alexander Feierabend ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Feierabend — bezeichnete im Deutschen ursprünglich den Vorabend eines Feiertages, eines Festtages. Daraus leitete sich die Umdeutung für die Muße , Freizeit und Ruhezeit am Abend und davon abgeleitet für den Ruhestand ab. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Feierabend.de — Entwickler Feierabend AG Betriebssystem plattformunabhängig Kategorie Social Network Lizenz kostenlos Deutschsprachig ja …   Deutsch Wikipedia

  • Feierabend — machen: aufhören zu arbeiten, am Abend die Arbeit einstellen, dann allgemein: eine Beschäftigung nicht weiter fortsetzen. Die Redensart ist aus der Handwerkersprache allgemein geworden und früh in übertragener Bedeutung angewendet worden. Bei… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Feierabend und Söhne — Feierabend Söhne ist eine filmische Langzeitdokumentation von Christoph Müller über den Schweizer Auswanderer Karl Feierabend, der in den 1980er Jahren seine Heimat verlässt, um seinen Traum eines neuen Lebens in der Dominikanischen Republik zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Feierabend (Zeitschrift) — Feierabend – Christliches Monatsblatt für ältere Menschen Sprache deutsch Verlag Seelsorge Verlag Echter Erstausgabe 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Feierabend-Kapitän — Feierabend Kapitänm BesitzervonselbstgebasteltenSpielzeugschiffen.VielleichtangeregtdurchdasSchlagerliedvonPeterIgelhoff»InmeinerBadewannebinichKapitän«.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Feierabend — Sm std. (16. Jh.), fnhd. vīrābent Vorabend eine Festes Stammwort. Zusammensetzung mit Feier in der alten Bedeutung Festtag, Feiertag und Abend Vorabend , also zunächst Vorabend eines Feiertags . Die ursprüngliche Bedeutung wird in Anlehnung an… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Feierabend machen — [Redensart] Auch: • aufhören • für heute Schluss machen • mit der Arbeit aufhören Bsp.: • Wir arbeiten schon seit zehn Stunden. Lass uns Schluss für heute machen und nach Hause gehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Feierabend — Fei|er|abend [ fai̮ɐ|a:bn̩t], der; s, e: a) Ende der Arbeitszeit: früher war in diesem Betrieb für alle um fünf Uhr Feierabend; das macht er nach Feierabend und am Wochenende; Feierabend machen (den Arbeitstag beenden). b) Zeit am Abend, Freizeit …   Universal-Lexikon

  • Feierabend — 1. Kein Feierabend ohne Fest. *2. Der Feierabend ist in seinen Geldbeutel gekommen. – Parömiakon, 231. Es geht auf die Neige mit seinem Vermögen. *3. Er hat Feierabend gemacht. – Schottel, 1125a; Franck, I, 52a; Sutor, 631. Was er besass, ist weg …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”